Wir sind eine Gruppe von Fans, die glauben, dass die Episodenanzahl und Häufigkeit der Ausstrahlung einer TV-Show von ihrer Beliebtheit abhängen sollte. Das heißt, diese Webseite hat zwei Ziele:
-
Die formale
Beseitigung von Disneys 65 Episoden-Regel
und Wiederaufnahme der Produktion von qualitativ hochwertigen Shows wie Kim Possible, American Dragon und Phil aus der Zukunft.
-
Serien, die nicht mehr in Produktion sind, immer zugänglich zu machen, mit
DVD-Boxsets
oder einem speziellen
Fernsehsender
.
Wir haben in den letzten Jahren viel erreicht. Für Chip & Chap - Die Ritter des Rechts, Ducktales - Neues aus Entenhausen, Darkwing Duck - Der Schrecken der Bösewichte und Käpt'n Balu und seine tollkühne Crew wurden zumindest
in Amerika DVD-Sets mit 20 Folgen
hergestellt. Weitere werden noch erwartet.
Kim Possible erhielt dank einer Save KP-Aktion von Save Disney Shows eine vierte Staffel.
Wir empfehlen dir, die
Seiten zu den Shows
anzusehen. Wenn du eine weitere Show einbringen willst, lies dir unseren
"Rette deine Show"-Führer
durch.
Im Folgenden erklären wir für Neulinge die Geschichte unserer Seite sowie die 65-Episoden-Regel.
Die 65-Episoden-Regel
Auf der 65-Episoden- Regel liegt der Hauptfokus dieser Website, und dieser Text versucht, eventuelle Verwirrungen darüber aufzuklären.
Erstens gibt es eine 65-Episoden-Regel und kein 65-Episoden-Limit. Disney benutzt 65 als eine
grobe Richtlinie
und hört nach 65 Episoden mit einer Serie auf, wenn keine anderen Anweisungen kommen.
Soweit wir wissen, gibt es aber
kein Dokument
, das aussagt, dass Disney nach 65 Episoden aufhören muss, was unserer Bewegung zu gute kommt. Dabei muss man aber im Gedächtnis behalten, dass die Regel nicht unexistent ist, nur weil sie nicht niedergeschrieben wurde.
Die Originalseite
Im Herbst 2003 begannen einige Fans zu realisieren, dass ihre Lieblingsshow
Kim Possible
wegen der 65-Episoden-Regel eingestellt werden sollte. Sie versuchten, diese Nachricht
über die ganze Welt zu verteilen
und Fans in anderen Ländern darauf aufmerksam zu machen.
Am 14. Januar 2004 entschieden sie, eine
Yahoo Gruppe
,
Mission Kim Possible
, zu gründen. Kurz danach registrierte ein Mitglied eine Domain,
SaveKimPossible.com
. SaveKimPossible.com ging am 20. Januar 2005 offline und wurde durch SaveDisneyShows.org ersetzt.
Die deutsche Seite
SaveDisneyShows.de ist aus einem
Fanforum zu American Dragon
entstanden. Aufgrund von mangelnder Aktivität fragte der Admin Jäger-Rose Anitrain, den Administrator der englischen Seite, ob er das Forum in eine deutsche SDS-Seite umwandeln könnte. Anitrain bejahte und registrierte die Domain SaveDisneyShows.de.
Die Arbeiten an der deutsche Version von Save Disney Shows wurde am 9.1.2009 aufgenommen. Die Seite wurde dann am 06.03.2009 offiziell eröffnet.